Hunde atmen schneller, wenn sie schlafen: Woran liegt es?
Wenn man Hundebesitzer ist, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, ob Ihr Hund während des Schlafs atmet oder nicht. Besonders für neue Hundebesitzer kann es beängstigend sein, schnelleres Atmen zu bemerken. Kann das gefährlich sein? Ist das normal? Was passiert, wenn Ihr Hund während des Schlafs schneller atmet?
Warum atmet mein Hund schneller, wenn er schläft?
Es ist normal, dass der Atemrhythmus Ihres Hundes während des Schlafs schneller wird. Der Grund dafür ist, dass Hunde einen langsamen Schlafzyklus haben, in dem sie weniger tief schlafen als Menschen, aber trotzdem einige Stunden Schlaf pro Tag benötigen. Während des tiefen Schlafs des Hundes steigt der Atemrhythmus, um Sauerstoff in den Körper des Hundes zu liefern.
Es ist auch normal, dass die Atmung Ihres Hundes ansteigt, wenn er sich im Traum bewegt oder wenn er ein wenig besorgt ist. In diesem Fall sollten Sie beruhigend mit Ihrem Hund sprechen und ihn beruhigen. Wenn Ihr Hund jedoch mehr als ein paar Minuten lang schneller atmet, kann das ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem sein. Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund eine schnellere Atmung hat.
Herzprobleme bei Hunden
Wenn Ihr Hund Erkrankungen des Herzens hat, kann die Atmung schneller als normal sein. Oft ist die Atmung auch unregelmäßig oder unregelmäßig. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Einige häufige Herzerkrankungen, die bei Hunden auftreten können, sind Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen und Herzfehler.
Atemwegserkrankungen bei Hunden
Atemwegserkrankungen bei Hunden können zu einer schnelleren Atmung führen. Einige häufige Atemwegserkrankungen bei Hunden sind Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma und Lungenwurmerkrankungen. Auch hier ist es wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Symptome feststellen.
Stress bei Hunden
Stress kann bei Hunden auch zu einer erhöhten Atmung führen. Wenn Ihr Hund eine stressige Situation erlebt, kann die Atmung schneller als normal sein. Ihr Hund kann auch ängstlich oder nervös sein. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund möglicherweise unter Stress steht, ist es wichtig, dass Sie ihn beruhigen und ihm helfen, sich zu entspannen.
Krankheiten bei Hunden
Es gibt viele andere Krankheiten, die zu einer schnelleren Atmung bei Hunden führen können. Einige Krankheiten, die bei Hunden auftreten können, sind Infektionen, Diabetes, Anämie und Nierenprobleme. Wenn Ihr Hund unter einer schweren Krankheit leidet, kann die Atmung schneller als normal sein. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund während des Schlafs eine schnellere Atmung hat.
Giftstoffe und Allergien bei Hunden
Eine allergische Reaktion oder die Aufnahme von Giftstoffen kann auch zu einer schnelleren Atmung bei Hunden führen. Wenn Ihr Hund allergische Symptome wie Niesen, Juckreiz und Reizung der Augen oder der Haut hat, kann er möglicherweise eine allergische Reaktion auf etwas haben. Wenn Sie denken, dass Ihr Hund eine allergische Reaktion hat, ist es sehr wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Einige Giftstoffe, die Ihr Hund aufnehmen kann, sind Schwermetalle, giftiges Insektizid und Herbizid. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund möglicherweise Giftstoffe aufgenommen hat, müssen Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Elektrische Wärmeunterlagen
Elektrische Wärmeunterlagen können bei Hunden auch zu einer schnelleren Atmung führen. Hunde können überhitzen, wenn sie längere Zeit auf einer elektrischen Wärmeunterlage liegen, und dies kann zu schnellerem Atmen führen. Daher ist es wichtig, dass Sie die elektrische Wärmeunterlage nur als letztes Mittel verwenden, um Ihren Hund zu wärmen, und auch nur für kurze Zeiten.
Übergewicht und Fettleibigkeit bei Hunden
Fettleibigkeit bei Hunden ist ein sehr häufiges Problem. Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, kann dies zu einer schnelleren Atmung führen. Daher ist es wichtig, dass Sie auf die Ernährung und den Trainingsplan Ihres Hundes achten, um sicherzustellen, dass er nicht übergewichtig ist.
Höhenkrankheit bei Hunden
Höhenkrankheit bei Hunden ist eine weitere Bedingung, die zu schnellerer Atmung führen kann. Wenn Ihr Hund in eine höhere Höhe gebracht wird, kann dies zu schweren Symptomen führen, einschließlich schnellem Atem. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund anfängt, schneller zu atmen, wenn er in höhere Höhen gebracht wird, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Gefahren einer schnelleren Atmung beim Hund im Schlaf
Wenn Ihr Hund im Schlaf schneller atmet, kann das ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem sein, das Sie nicht ignorieren sollten. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, ist es sehr wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen und die Ursache für die schnellere Atmung feststellen.
Einige der potenziellen Komplikationen, die durch eine schnellere Atmung beim Hund im Schlaf verursacht werden können, sind:
Herzinsuffizienz: Die schnellere Atmung kann dazu führen, dass Ihr Hund nicht genügend Sauerstoff erhält, was zu Herzinsuffizienz führen kann.
Bronchitis: Wenn Ihr Hund zu viel an Sauerstoff aufnimmt, kann dies zu einer Bronchitis führen.
Lungenentzündung: Ein zu schneller Atemrhythmus kann auch zu einer Lungenentzündung führen.
Herzklappenfehler: Ein zu schneller Atemrhythmus kann auch zu einem Herzklappenfehler führen.
Allergien: Wenn Ihr Hund gegenüber einem Allergen überempfindlich ist, kann dies zu einer schnelleren Atmung führen.
Giftstoffe: Wenn Ihr Hund einige Giftstoffe aufnimmt, kann dies zu einer schnelleren Atmung führen.
Übergewicht und Fettleibigkeit: Übergewicht und Fettleibigkeit können die Atmung Ihres Hundes beschleunigen.
Was kann ich tun, wenn mein Hund schneller atmet?
Es ist sehr wichtig, dass Sie bei schnellerem Atmen Ihres Hundes sofort einen Tierarztbesuch vereinbaren. Ein Tierarzt wird in der Lage sein, festzustellen, ob Ihr Hund eine schwere gesundheitliche Erkrankung hat oder ob die schnellere Atmung durch Stress oder andere Faktoren ausgelöst wurde.
Es gibt auch einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Hund eine gesunde Atmung hat:
Gesunde Ernährung: Achten Sie auf die Ernährung Ihres Hundes und stellen Sie sicher, dass er eine ausgewogene Ernährung erhält. Auch sollten Sie darauf achten, dass er keine Lebensmittel isst, die er möglicherweise nicht verträgt.
Geeignetes Training: Achten Sie auf den Trainingsplan Ihres Hundes und stellen Sie sicher, dass er ausreichend trainiert, aber nicht überfordert wird.
Stressminimierung: Versuchen Sie, Ihren Hund vor Stresssituationen zu bewahren und versuchen Sie, Ihren Hund zu beruhigen, wenn er ängstlich oder nervös ist.
Aufpassen auf Höhenkrankheit: Wenn Sie mit Ihrem Hund in höhere Höhen reisen, achten Sie darauf, dass er nicht an Höhenkrankheit erkrankt, und stellen Sie sicher, dass er genügend Zeit hat, sich an die neue Höhe zu gewöhnen.
Fazit
Wenn Ihr Hund im Schlaf schneller atmet, ist das nicht immer etwas, worüber man sich Sorgen machen muss. In den meisten Fällen ist es normal, dass der Atemrhythmus Ihres

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.