Warum leckt mein Hund mich ständig ab?
🐶 Vielleicht hast du dich schon oft gefragt, warum dein Hund dich ständig abschleckt. In diesem Blog-Beitrag erfährst du alles, was du über dieses Verhalten wissen solltest!
Ein interessantes Video zum Thema kannst du dir auch auf Youtube anschauen:
Die Bedeutung des Leckens bei Hunden
🐾 Hunde lecken sich nicht nur, um ihren Körper zu reinigen. Das Abschlecken dient auch als Kommunikationsmittel zwischen Hunden und oft auch zwischen Hund und Mensch. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum dein Hund dich immer wieder ableckt. In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr über diese Gründe.
1. Zeichen der Zuneigung
❤️ Das Lecken ist ein häufiges Zeichen der Zuneigung bei Hunden. Indem dein Hund dich ableckt, zeigt er dir, dass er dich mag und dass du zur Familie gehörst. Dieses Verhalten ähnelt dem Küssen beim Menschen.
2. Reinigungsverhalten
🚿 Hunde lecken sich auch, um sich selbst zu reinigen. Ähnlich wie Katzen putzen sie sich mit der Zunge und halten so ihr Fell sauber und gepflegt. Wenn dein Hund dich ableckt, kann er versuchen, dich sauberzumachen oder einfach nur Schmutz oder Gerüche von dir zu entfernen.
3. Markierung des Territoriums
🏠 Hunde haben Drüsen in ihren Speicheldrüsen, die einen speziellen Geruch absondern. Indem sie dich ablecken, markieren sie dich und zeigen anderen Hunden, dass du zu ihrem Rudel oder ihrem Territorium gehörst. Dieses Verhalten kann besonders bei dominanten Hunden vorkommen.
4. Aufmerksamkeit erregen
👀 Manche Hunde lecken ihre Besitzer auch, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn sie merken, dass sie durch das Abschlecken Aufmerksamkeit bekommen, setzen sie dieses Verhalten ein, um dich um etwas zu bitten oder um zu spielen.
5. Stressbewältigung
😫 Stressabbau ist ein weiterer Grund, warum Hunde lecken. Es kann sein, dass dein Hund dich ableckt, wenn er gestresst ist oder angst hat. Das Lecken selbst wirkt beruhigend und kann ihm helfen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
6. Geschmackssinn erkunden
👅 Hunde haben einen sehr ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn. Indem sie dich ablecken, können sie dich „abschmecken“ und so herausfinden, wo du gewesen bist und mit welchen Gerüchen du in Kontakt warst.
Was tun, wenn dich dein Hund zu viel ableckt?
🛀 Wenn dich dein Hund zu viel ableckt und dir das unangenehm ist, gibt es einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst:
- Bringe deinem Hund bei, dass Abschlecken nicht immer willkommen ist, indem du das Verhalten nicht belohnst.
- Gebe deinem Hund alternative Möglichkeiten, seine Zuneigung zu zeigen, beispielsweise durch Umarmungen oder Spielen.
- Stelle sicher, dass dein Hund keine gesundheitlichen Probleme hat, die das ständige Lecken verursachen könnten, und konsultiere gegebenenfalls einen Tierarzt.
Conclusion
🐾 Abschließend lässt sich sagen, dass das Lecken bei Hunden ein ganz normales Verhalten ist und verschiedene Bedeutungen haben kann. Es ist wichtig, die Signale deines Hundes zu verstehen und entsprechend zu reagieren. Wenn dich das Lecken jedoch stört oder deinen Hund belastet, sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um das Verhalten anzupassen.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.