Warum Dein Hund Nachts Schnalzt und Wie Du Es Stoppen Kannst
Wenn Hunde nachts anfangen zu schnalzen, kann das auf viele Gründe zurückzuführen sein. Aus dem Verhalten können wir schließen, was dem Hund gerade durch den Kopf geht. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinen Hund davon abhalten kannst, nachts zu schnalzen und wieder ein ruhiges Heim zu bekommen. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Gründe und die besten Möglichkeiten, deinen Hund davon abzuhalten, nachts zu schnalzen.
Was ist Schnalzen?
Schnalzen ist ein typisches Verhalten von Hunden, das üblicherweise auf Grund von Aufregung, Freude oder Stress ausgelöst wird. Es klingt wie ein kurzes „Hüsteln“ oder „Räuspern“ und kann als eine Art „motorisiertes Bellen“ verstanden werden. Schnalzen ist ein normaler Teil des Sozialverhaltens von Hunden, aber wenn es nachts passiert, kann es zu einem großen Problem werden.
Warum schnalzen meine Hunde nachts?
Hunde schnalzen aus vielen verschiedenen Gründen. Sie können sich aus Stress heraus schnalzen, wenn sie ängstlich sind und nicht wissen, wie sie sich anders äußern sollen. Sie können auch schnalzen, wenn sie aufgeregt sind, wie wenn sie einen anderen Hund sehen. Auch nachts schnalzen sie aus denselben Gründen.
Viele Hunde schnalzen nachts, weil sie sich in ihrem Schlafzimmer unwohl oder unsicher fühlen. Wenn sie zum Beispiel allein schlafen, können sie Angst haben und versuchen, die Situation zu kontrollieren, indem sie schnalzen. Sie können auch unruhig oder schreckhaft sein, wenn sie nicht an einem vertrauten Ort sind oder wenn sie ein Geräusch hören, das sie beunruhigt.
Was kann ich tun, um das Schnalzen nachts zu stoppen?
Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um das Schnalzen deines Hundes nachts zu stoppen. Eine Möglichkeit ist, ein beruhigendes Verhalten zu fördern und dem Hund zu zeigen, dass er sich in seinem Schlafzimmer sicher und wohl fühlen kann.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, deinen Hund über die Nacht zu trainieren, damit er sich an die Situation gewöhnt und sie als normal akzeptiert. Dazu kannst du Kommandos wie „Bleib!“, „Sitz!“ oder „Lieg!“ einsetzen, um deinem Hund eine gute Ablenkung zu bieten, bevor er anfängt zu schnalzen.
Unterschiedliche Ansätze, um das Schnalzen zu stoppen
Es gibt einige verschiedene Ansätze, die man verwenden kann, um das Schnalzen zu stoppen. Ein Ansatz ist es, in der Nacht ein beruhigendes Geräusch zu machen, das deinem Hund helfen kann, sich zu entspannen. Dazu kann das Rauschen eines Luftbefeuchters, das Rauschen eines Ventilators oder das Einschalten eines Radios verwendet werden.
Ein anderer Ansatz ist die Verwendung einer beruhigenden Hundedecke. Diese Decke vermittelt dem Hund das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, wodurch er sich wohler fühlt und weniger anfällig für Unruhen ist.
Gib Deinem Hund etwas, was er „jagen“ kann
Ein weiterer Ansatz ist, deinem Hund etwas zu geben, was er „jagen“ kann. Es kann ein Spielzeug oder ein Spielbrett sein, auf dem er seine Fähigkeiten ausnutzen und seine Energie aufbauen kann. Dies hilft dem Hund, sich zu beruhigen und weniger schnalzen zu müssen.
Bereite deinem Hund besondere Leckerlis vor
Eine weitere Möglichkeit, das Schnalzen zu stoppen, ist die Bereitstellung besonderer Leckerlis für deinen Hund. Dazu kannst du ein spezielles Spielzeug oder eine andere Belohnung mitbringen, die dein Hund nur bekommt, wenn er nachts kein Schnalzen zeigt. Dies hilft dabei, deinen Hund dazu zu ermutigen, nicht nachts zu schnalzen.
Verändere den Schlafbereich des Hundes
Ein weiterer Ansatz ist, den Schlafbereich des Hundes zu verändern. Dazu kannst du den Ort, an dem dein Hund schläft, in ein „Höhle“ aus einer Decke oder einem Kissen verwandeln. Dieses Gefühl der Geborgenheit kann deinem Hund helfen, sich zu entspannen und weniger schnalzen zu müssen.
Machen Sie Schlafübungen mit Ihrem Hund
Eine weitere Möglichkeit ist es, sogenannte „Schlafübungen“ mit deinem Hund zu machen. Dazu kannst du ihn dazu ermutigen, still zu sitzen und zu liegen, während du ihn streichelst und beruhigst. Dies kann ihm helfen, sich zu beruhigen und weniger schnalzen zu müssen.
Gewöhnen Sie Ihren Hund an seine Umgebung
Ein weiterer Ansatz ist es, deinen Hund an seine Umgebung zu gewöhnen. Dazu kannst du ihn langsam mit seiner Umgebung vertraut machen. Guter Zusammenhalt mit seiner Umgebung, wie zum Beispiel mehr Zeit mit anderen Hunden oder Menschen verbringen, hilft dem Hund, sich ruhiger und sicherer zu fühlen. Dies kann dazu beitragen, dass er nicht nachts schnalzen muss.
Vermeide Stresssituationen mit Deinem Hund
Eine andere Möglichkeit, das Schnalzen zu stoppen, ist es, Stresssituationen zu vermeiden. Wenn dein Hund in einer Stresssituation ist, ist er anfälliger für nächtliches Schnalzen. Achte darauf, deinen Hund nicht zu überfordern oder zu erschrecken und achte darauf, ihm ausreichend Ruhe zu gönnen.
Last, but not least: Achte auf Deine Reaktionen auf das Schnalzen
Schließlich ist es wichtig, dass du auf deine Reaktionen auf das Schnalzen deines Hundes achtest. Wenn du auf sein Schnalzen mit Wut oder Unmut reagierst, kann das sein Verhalten nur noch verschlimmern. Stattdessen kannst du deinem Hund liebevoll und voller Geduld zeigen, dass du verstehst, was er versucht auszudrücken, und dass du für ihn da bist.
Fazit
Nachts schnalzen kann ein schwieriges Problem für Hundebesitzer sein, aber mit den richtigen Strategien kannst du die Situation in den Griff bekommen. Wichtig ist es, die unterschiedlichen Gründe zu verstehen, warum dein Hund nachts schnalzt und verschiedene Methoden anzuwenden, um das Problem in den Griff zu bekommen. So kann man dem Hund helfen, sich sicher und wohl zu fühlen und damit auch das Schnalzen zu stoppen.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.