Warum dein Hund hustet und würgt und was du dagegen tun kannst

Ein Husten und Würgen beim Hund kann verschiedene Ursachen haben

Ein Husten und Würgen bei Hunden ist keine Seltenheit – doch in manchen Fällen kann es ein alarmierendes Zeichen sein, das eine schnelle Behandlung erfordert. Wenn Ihr Hund hustet und würgt, ist es wichtig, die mögliche Ursache schnell herauszufinden, damit Sie wissen, wie Sie am besten vorgehen können. Hier bekommen Sie einen Überblick über häufige Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungen für Hunde, die husten und würgen.

Ursachen und Symptome

Es gibt viele mögliche Ursachen für das Husten und Würgen bei Hunden. Am häufigsten tritt das Symptom bei einer Atemwegserkrankung auf, aber auch andere gesundheitliche Probleme können dazu führen. Einige der wichtigsten Ursachen und Symptome sind:

Atemwegserkrankung

Bei Atemwegserkrankungen versucht der Hund, ein Fremdkörpergefühl in seiner Kehle zu beseitigen, was zu Husten und Würgen führt. Die am häufigsten vorkommende Atemwegserkrankung bei Hunden ist die Tracheobronchitis (auch bekannt als kennelhusten). Diese Erkrankung wird durch eine Vielzahl von Bakterien und Viren verursacht und kann zu starken Hustenanfällen führen, die von Keuchen und Würgen begleitet sind.

Refluxkrankheit

Refluxkrankheit ist eine Magen-Darm-Erkrankung, die häufig bei Hunden auftritt. Wenn sich Magensäure im Zwölffingerdarm oder im Rachen des Hundes ansammelt, fühlt sich der Hund unwohl und fängt an zu husten und zu würgen. Die Symptome dieser Krankheit sind oft schwer zu erkennen, aber sie können durch eine endoskopische Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms verifiziert werden.

Siehe auch:  Warum jammert Ihre läufige Hündin? Ursachen und Lösungen

Herzkrankheit

Husten und Würgen können auch auf eine Herzkrankheit hindeuten. Wenn Ihr Hund an einer schweren Herzerkrankung leidet, sammelt sich eine Flüssigkeit in der Lunge und im Brustraum an, wodurch der Hund dazu gezwungen wird zu husten und zu würgen. Wenn Ihr Hund an einer Herzkrankheit leidet, muss er unter Umständen ein paar Tage in einer Tierklinik bleiben, um stabilisiert zu werden.

Allergien

Allergien können bei Hunden ebenfalls das Husten und Würgen verursachen, insbesondere wenn sie auf Pollen, Staub oder andere Allergene reagieren. Allergien können dazu führen, dass sich Schleim in den Atemwegen des Hundes ansammelt und ihn dazu zwingt, zu husten und zu würgen. Tierärzte können einen Allergietest durchführen, um herauszufinden, auf was Ihr Hund allergisch reagiert und anschließend eine entsprechende Behandlung vornehmen.

Kehlkopfentzündung

Eine Kehlkopfentzündung (auch bekannt als Laryngitis) kann bei Hunden auch zu Husten und Würgen führen. Diese Erkrankung ist meistens das Ergebnis einer Infektion oder einer Allergie, die die Stimmbänder des Hundes beeinträchtigt. Da die Stimmbänder verkrampfen, hat der Hund Symptome wie Husten und Würgen, die wegen der Verkrampfung nicht unterdrückt werden können. Eine Kehlkopfentzündung kann erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden, aber es ist besser, den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Ösophagusprobleme

Wenn der Hund Probleme in seinem Ösophagus hat, kann dies zu Husten und Würgen führen. Gelegentlich kann sich ein Fremdkörper (ein Knochen oder ein Fischgräten) im Ösophagus des Hundes festsetzen und ihn zum Würgen zwingen. Manchmal wird auch ein Problem im Zwölffingerdarm des Hundes als Ursache für das Würgen angesehen. Diese Probleme können nur durch eine endoskopische Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms des Hundes diagnostiziert werden.

Siehe auch:  Hund heult wie ein Wolf: Die faszinierende Verbindung zur Natur

Krebs

Krebs kann auch zu Husten und Würgen bei Hunden führen. Krebs kann im Magen-Darm-Trakt auftreten und zu schwerer Atemnot führen, was dazu führt, dass der Hund würgt und hustet. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund an Krebs leidet, müssen Sie einen Tierarzt aufsuchen, der eine Reihe von Tests durchführen muss, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Verletzungen

Sogar Verletzungen, die nicht direkt mit dem Atemsystem des Hundes zu tun haben, können das Husten und Würgen des Tieres auslösen. Ein Hund kann zum Beispiel einen Fraktur oder eine Luxation haben, die zu ernsthaften Verletzungen der inneren Organe führen kann. Wenn Ihr Hund eine lebensbedrohliche Verletzung hat, muss er schnell in eine Tierklinik gebracht werden.

Diagnose des Hustens und Würgens bei Hunden

Um herauszufinden, warum Ihr Hund hustet und würgt, muss der Tierarzt eine Reihe von Tests durchführen, einschließlich einer gründlichen Untersuchung des Atemsystems des Hundes. Der Tierarzt wird sich auch die medizinische Vorgeschichte des Hundes ansehen, um mögliche Atemwegserkrankungen, Herzprobleme oder Allergien auszuschließen. In einigen Fällen kann der Tierarzt auch eine endoskopische Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms des Hundes durchführen, um herzustellen, ob es dort Probleme gibt.

Behandlung des Hustens und Würgens bei Hunden

Je nachdem, was die Ursache des Hustens und Würgens Ihres Hundes ist, kann der Tierarzt eine entsprechende Behandlung vorschlagen. In vielen Fällen wird ein Antibiotikum verschrieben, um Atemwegserkrankungen zu behandeln, während bei Herzkrankheiten Kortikosteroide und Entwässerungsmittel verschrieben werden. Refluxkrankheiten können mit einer speziellen Diät behandelt werden, und Allergien können durch die Verabreichung eines Allergen-Spezifischen Immuntherapie-Gleichgewichts behandelt werden. Wenn ein Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt des Hundes gefangen ist, muss er möglicherweise operiert werden, um ihn zu entfernen.

Siehe auch:  „Was ist das Geheimnis hinter schwarzem Hundekot? Die Antwort liegt in seinem Inneren.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Risiko einer Atemwegserkrankung bei Ihrem Hund zu verringern, ist es am besten, ihn regelmäßig zu impfen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Hund regelmäßig auf Allergien untersuchen lassen und eine speziell für Allergiker geeignete Ernährung wählen. Achten Sie immer auf Veränderungen Ihres Hundes und suchen Sie bei Anzeichen von Husten und Würgen so schnell wie möglich einen Tierarzt auf. Ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln eines solchen Symptoms kann helfen, schwerere gesundheitliche Probleme bei Ihrem Hund zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar