Hund Fieber – Was du wissen solltest
Gesundheit ist auch bei unseren geliebten Fellnasen ein wichtiges Thema. Wusstest du, dass Hunde genauso wie wir Menschen Fieber entwickeln können? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Fieber bei Hunden wissen solltest.
Hundebesitzer sind oft besorgt, wenn ihre Vierbeiner sich unwohl fühlen oder Anzeichen von Krankheit zeigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Fieber nicht immer ein Anzeichen für eine schwere Erkrankung ist. Dennoch sollte man als verantwortungsvoller Hundebesitzer die Symptome und möglichen Ursachen von Fieber kennen.
Die normale Körpertemperatur von Hunden
🔥 Die normale Körpertemperatur eines gesunden Hundes liegt zwischen 37,5°C und 39°C. Um regelmäßig die Temperatur deines Hundes zu überprüfen, solltest du ein digitales Thermometer verwenden, welches rektal angewendet wird.
Wie misst man die Körpertemperatur eines Hundes?
📏 Die Messung der Körpertemperatur bei einem Hund erfolgt am besten rektal. Beachte, dass du die Messung vorsichtig und sanft durchführst, um deinem Hund keinen Schaden zuzufügen.
Anzeichen von Fieber bei Hunden
🤒 Typische Anzeichen für Fieber bei Hunden sind erhöhte Körpertemperatur, Mattigkeit, Unwohlsein, verminderter Appetit und gelegentliches Zittern. Wenn dein Hund eines oder mehrere dieser Symptome aufweist, ist es an der Zeit, seine Körpertemperatur zu messen.
Was verursacht Fieber beim Hund?
🤧 Fieber bei Hunden kann durch verschiedene Gründe ausgelöst werden, darunter Infektionen, Entzündungen, Immunreaktionen oder sogar Stress. Es ist wichtig, die zugrundeliegende Ursache zu finden, um angemessene Behandlungsmaßnahmen ergreifen zu können.
Wann sollte man mit einem hündischen Fieber zum Tierarzt gehen?
🏥 Bei einer erhöhten Körpertemperatur deines Hundes solltest du nicht direkt in Panik geraten. Wenn jedoch das Fieber anhält, über 39,5°C steigt oder sich weitere Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder starke Apathie zeigen, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.
Behandlung von Fieber beim Hund
👨⚕️ Da Fieber ein Symptom ist und nicht die eigentliche Erkrankung, sollte man die Grunderkrankung behandeln. In einigen Fällen kann es ausreichen, dem Hund Ruhe zu gönnen und ihn zu beobachten. Bei hartnäckigem Fieber oder sich verschlechternden Symptomen ist ein Tierarztbesuch unerlässlich.
Wie kann man Fieber bei Hunden vorbeugen?
💊 Die beste Vorbeugung gegen Fieber bei Hunden ist ein starkes Immunsystem. Regelmäßige Impfungen, artgerechte Ernährung, ausreichend Bewegung und eine gute Hygiene tragen dazu bei, die Gesundheit deines Hundes zu unterstützen und das Risiko von Infektionen zu verringern.
Fazit
🐶 Wie wir Menschen können auch Hunde Fieber bekommen. Es ist wichtig, die Symptome zu erkennen, die Körpertemperatur zu messen und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen. Für eine gute Gesundheit deines Vierbeiners sollte eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßige Tierarztbesuche selbstverständlich sein.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.