So vermeidest du Schlappohren bei Hunden!

Die Debatte über Schlappohren bei Hunden ist eine, die Hundehalter schon seit vielen Jahren beschäftigt. Obwohl es immer ein einzigartiges Aussehen verleiht, sollte man sich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Veränderung bewusst sein. Es ist wichtig, dass man das Wohlergehen seines Hundes nicht nur über sein Aussehen definiert, sondern seine äußere Erscheinung als Teil seiner Gesundheit und seines Wohlbefindens betrachtet. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man seinen Hund vor Schlappohren bewahren und ihn gleichzeitig gesund und glücklich halten.

Was sind Schlappohren?

Schlappohren sind eine gemeinsame Erkrankung bei Hunden, bei der die Ohren des Hundes herabhängen und sich auf den Kopf ausstrecken. Normalerweise hat ein Hund steife, aufrechte Ohren und die Krankheit kann zu Verformungen des äußeren Ohrs des Hundes führen. Es gilt als schmerzhaft und es hat systemische Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes. Es ist bei etwa 25% der weltweiten Hundepopulation vorhanden und kann bei mehr als 70 verschiedenen Rassen auftreten.

Wie entstehen Schlappohren?

Schlappohren können auf verschiedene Arten entstehen. In den meisten Fällen werden sie durch eine vererbte Anomalie verursacht. In anderen Fällen kann die Krankheit durch eine Verletzung oder eine Infektion des Ohres des Hundes entstehen. In einigen Fällen können auch Fehlbildungen und Schwangerschaft die Ursache sein.

Anzeichen und Symptome

Die häufigsten Symptome, die man bei einem Hund mit Schlappohren beobachten kann, sind: Schwellungen des äußeren Ohres, Verfärbungen, Verhärtungen, Schmerzen und Zerbrechlichkeit, ein unangenehmer Geruch, eitriger Ausfluss und Unfähigkeit, die Ohren anzuheben. Wenn man eines dieser Symptome bei seinem Hund bemerkt, sollte man sofort den Hund zum Tierarzt bringen, um eine adäquate Behandlung zu erhalten.

Siehe auch:  Warum können Hunde an kalten Tagen frieren? Ein Ratgeber für Hundebesitzer

Gefahren und Komplikationen

Man weiß, dass Schlappohren ein sehr unangenehmes Gefühl für den Hund sein können. Aber die Krankheit kann auch zu ernsthaften Komplikationen führen. Einige der Komplikationen, die durch Schlappohren verursacht werden, sind Innenohrentzündungen, Ohreninfektionen, Blutvergiftungen, Ohrenschmerzen und Schwerhörigkeit.

Behandlung

Wenn man seinen Hund mit Schlappohren zum Tierarzt bringt, wird dieser eine Reihe von Tests durchführen, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen. In vielen Fällen ist es möglich, die Krankheit zu heilen, indem die Infektion oder Verletzung behandelt wird. Wenn es sich um eine vererbte Anomalie handelt, gibt es keine Heilung, aber es können immer noch Maßnahmen ergriffen werden, um den Zustand des Hundes zu lindern. Der Tierarzt kann eine Behandlung mit Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten und Antihistaminika verschreiben. In manchen Fällen kann es auch notwendig sein, den Hund zu operieren, um die Krankheit zu beseitigen.

Vermeidung

Eine der besten Möglichkeiten, Schlappohren bei Hunden zu vermeiden, ist es, den Hund mit einer guten Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu versorgen. Es ist wichtig, dass man seinem Hund eine gesunde, ausgewogene Ernährung zur Verfügung stellt und dass man ihn beim Spielen und Übungen unterstützt. Regelmäßige Inspektionen des Ohres sind ebenfalls wichtig, um frühzeitig Anzeichen einer Infektion oder Verletzung zu erkennen.

Gesundheitsfürsorge

Es gibt einige einfache Maßnahmen, die man ergreifen kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Hundes zu erhalten. Man sollte regelmäßig den Zustand des äußeren Ohres des Hundes überprüfen und jegliche Veränderungen sofort einem Tierarzt melden. Man sollte auch vorsichtig damit sein, dem Hund die Ohren zu reiben oder zu stupsen, da dies schmerzhaft sein kann. Außerdem sollte man sicherstellen, dass die Ohren des Hundes trocken sind, indem man sie nach dem Schwimmen oder Baden trocknet.

Siehe auch:  Warum dein Hund nach einer OP zittert und was du dagegen tun kannst

Ein letztes Wort

Schlappohren sind ein sehr ernstes Problem bei Hunden und können zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen. Mit ein paar einfachen Schritten kann man seinen Hund davor bewahren, dass er Schlappohren bekommt. Das regelmäßige Kontrollieren des Ohres des Hundes, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind die besten Wege, um seinen Hund vor dieser Krankheit zu schützen. Wenn man diese Maßnahmen befolgt, kann man dafür sorgen, dass sein Hund gesund und glücklich bleibt.

Schreibe einen Kommentar