Einleitung
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser! 🐶 Heute möchten wir uns mit einem interessanten Thema der Hundeernährung beschäftigen: seit wann bekommen Hunde Knochen? In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick in die Geschichte der Hundeernährung werfen und die Entwicklung im Laufe der Zeit betrachten.
Antike Zeiten
In grauer Vorzeit 🏺 waren Hunde als Begleiter des Menschen schon präsent. Damals bekamen Hunde eher Reste von Mahlzeiten und auch Knochen, um ihre Zähne zu stärken. Dieser uralte Brauch ist auch in vielen Kulturen rund um den Globus zu finden.
Mittelalter
Während des Mittelalters ⚔️ bekamen Hunde vor allem Überbleibsel von Fleischmahlzeiten. Damals gab es noch kein speziell hergestelltes Hundefutter wie wir es heute kennen. Hunde wurden oft mit Knochen und Fleischresten gefüttert, die den Menschen übrig blieben.
Renaissance
In der Renaissance 🎭 begann sich die Wahrnehmung von Hunden und ihrer Ernährung zu ändern. Hunde wurden vermehrt als Haustiere angesehen und erhielten besseres Futter. Es wurden erste Versuche unternommen, Mahlzeiten speziell für Hunde zuzubereiten.
18. und 19. Jahrhundert
In den letzten beiden Jahrhunderten 📜🕰️ kam es zu großen Fortschritten in der Hundeernährung. Wissenschaftler und Tierärzte begannen sich intensiver mit der Ernährung von Hunden auseinanderzusetzen. Es wurden erste Fertigfuttermittel entwickelt, die eine ausgewogene Ernährung sicherstellen sollten.
20. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert 📅 nahm die Entwicklung von Hundefutter zunehmend an Fahrt auf. Es wurden spezielle Futtermittel für verschiedene Hunderassen entwickelt und auch die Bedürfnisse von Welpen und alten Hunden wurden stärker berücksichtigt. Knochen blieben jedoch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Hundeernährung.
Heutige Zeit
In der heutigen Zeit 📆 gibt es eine große Vielfalt an Hundefutter auf dem Markt. Von Trockenfutter über Nassfutter bis hin zu BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) kann der Hundehalter auswählen, was für seinen Vierbeiner am besten geeignet ist. Knochen werden nach wie vor als natürliche und gesunde Nahrungsergänzung verwendet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hunde schon seit Urzeiten Knochen bekommen. Die Ernährung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und heute stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des eigenen Hundes einzugehen und eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. 🍖🥩
Weiterführende Informationen
Für weitere Informationen und Tipps zur Hundeernährung empfehlen wir das folgende Youtube-Video: Hundeernährung leicht gemacht.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.