Einleitung
Wenn du ein Hundebesitzer bist, bist du vielleicht schon einmal Zecken bei deinem treuen Begleiter begegnet. Obwohl diese unerwünschten Gäste für bestimmte Krankheiten verantwortlich sein können, ist eine Sache, die viele überrascht: Hunde versuchen oft, Zecken zu fressen. Dieses Verhalten ist nicht immer offensichtlich, aber es ist auf jeden Fall beängstigend. In diesem Blog-Post werden wir uns damit befassen, warum Hunde Zecken fressen und warum es so wichtig ist, dass du dir darüber im Klaren bist.
Was sind Zecken?
Zecken sind sehr kleine Insekten, die in der freien Natur leben. Sie sind besonders aktiv in den heißeren Monaten des Jahres, aber es kann durchaus sein, dass du sie über das ganze Jahr hinweg bei deinem Hund findest. Zecken werden insbesondere an Orten wie Wiesen und Wäldern gefunden, also Orte, an denen Hunde gerne herumlaufen und spielen.
Warum fressen Hunde Zecken?
Also, warum tun Hunde so etwas? Warum riskieren sie, eine Infektion zu bekommen, indem sie die Zecken fressen? Es gibt ein paar verschiedene Gründe, warum Hunde Zecken fressen, und jeder Grund ist wichtig zu beachten.
Ein natürliches Verhalten
Einer der Gründe, warum Hunde Zecken fressen, ist, dass es ein natürliches Verhalten für sie ist. Zecken sind Parasiten, und Hunde sind aufgrund ihrer Veranlagung angezogen, Parasiten zu jagen und zu fressen, um sich selbst zu schützen. Dies ist ein Verhalten, das sie von ihren wilden Urahnen übernommen haben, und es ist ein Verhalten, das sie auch heute noch ausführen.
Vermeidung von Parasiten
Ein weiterer Grund, warum Hunde Zecken fressen, ist, dass sie versuchen, Parasiten zu vermeiden. Wenn ein Hund eine Zecke findet, kann er versuchen, sie zu fressen, bevor sie sich an ihn anheften kann. Einige Hunde können möglicherweise sogar ihre Nase zu Hilfe nehmen, um Parasiten zu finden und zu vernichten, bevor sie sich an sie anheften können.
Hunger
Ein weiterer Grund, warum ein Hund eine Zecke fressen kann, ist Hunger. Wenn ein Hund Hunger hat, kann er versucht sein, eine Zecke zu fressen, obwohl das natürlich nicht immer der beste Weg ist, seinen Hunger zu stillen. Es ist wichtig, deinen Hund mit regelmäßigen Mahlzeiten zu versorgen, um sicherzustellen, dass er nicht versucht, Zecken zu fressen, um sich selbst zu ernähren.
Stresslevel
Stress kann auch dazu führen, dass ein Hund eine Zecke fressen möchte. Wenn ein Hund unter Stress steht, kann er sich auf bestimmte Verhaltensweisen einlassen, die er normalerweise nicht machen würde. In solchen Situationen kann er dazu neigen, nach Zecken zu suchen, um sich zu entspannen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass du ihm hilfst, sein Stresslevel zu senken, bevor er sich zu sehr in sein Verhalten hineinsteigert.
Verhinderung von Zeckenbefall
Es ist wichtig, dass du deinen Hund vor Zecken schützt, da diese tieftragenden Parasiten einige Krankheiten übertragen können. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist, deinen Hund regelmäßig entwurmen zu lassen und ein Spot-on-Produkt mit Wirkstoffen gegen Zecken aufzutragen. Dies kann helfen, die Anzahl der Zecken, die sich an deinen Hund anheften, zu reduzieren oder sogar zu verhindern, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion verringert.
Zeckenpflege
Wenn du deinen Hund ins Freie lässt, ist es wichtig, nach Zecken zu suchen, wenn du zurückkommst. Kleide deinen Hund in hellen Kleidung, die es dir erleichtern wird, jegliche Zecken zu erkennen, die sich auf seinem Fell befinden. Wenn du eine Zecke entdeckst, musst du sie entfernen, aber eine einzelne Zecke kann nicht alle Krankheiten übertragen, weshalb du dir keine Sorgen machen musst.
Entfernung von Zecken
Wenn du eine Zecke entdeckst, die sich an deinem Hund festgesaugt hat, musst du sie entfernen. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du das machen kannst, aber es ist wichtig, dass du eine speziell dafür entwickelte Zange verwendest, um die Zecke vorsichtig und vollständig zu entfernen. Wenn du die Zecke nicht vollständig entfernst, kann sie weiterhin Parasiten übertragen, und das ist nicht gut für deinen Hund.
Zeckenvorbeugung
Um Zeckenbefall zu vermeiden, musst du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn du deinen Hund ins Freie lässt, solltest du ein spezielles Zeckenmittel verwenden, um seine Haut zu schützen. Es gibt auch einige Nahrungsergänzungsmittel, die dir helfen können, die Anzahl der Zecken zu reduzieren, die sich deinem Hund nähern. Es ist auch wichtig, regelmäßig nach Zecken auf deinem Hund zu suchen und sie sofort zu entfernen, wenn du welche findest.
Gesundheitschecks
Es ist auch wichtig, dass du deinen Hund regelmäßig zu einem Tierarzt bringst, um zu überprüfen, ob er Zeckenbefall hat. Ein Tierarzt kann feststellen, ob sich dein Hund irgendwelchen Krankheiten ausgesetzt hat und ob dein Hund medizinische Behandlung benötigt. Wenn dein Hund eine Infektion hat, kann der Tierarzt ihn behandeln und er wird wieder gesund werden.
Fazit
Es ist wichtig zu wissen, dass Hunde Zecken fressen, und es ist wichtig, dass man über die Gründe dafür Bescheid weiß. Es ist auch wichtig, dass du die Zecken deines Hundes regelmäßig kontrollierst und sie sofort entfernst, wenn du sie findest. Du solltest auch dafür sorgen, dass dein Hund regelmäßig entwurmt wird und ein Spot-on-Produkt mit Wirkstoffen gegen Zecken aufgetragen wird, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Wenn du dies alles tust, kannst du dazu beitragen, dass dein Hund gesund und glücklich bleibt.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.