Die ‚Hundeschönheit‘ im Nackten: Warum manche Hunde ohne Fell besser dran sind

Einleitung

In unserer heutigen Zeit gibt es viele Doggen, die mit schönen, langen und wohlgeformten Fellen aufwarten. Doch gibt es auch einige Rassen, die ohne Fell auskommen. Einige Menschen bevorzugen Hunde mit Fell, aber manche Hunde sind ohne Fell besser dran. In diesem Blogbeitrag werden wir uns verschiedene Aspekte ansehen, in denen nackte Hunde auch Vorteile haben – obwohl sie nicht so schick aussehen wie ihre pelzigen Kollegen.

Was ist die ‚Hundeschönheit‘ im Nackten?

Der Begriff „Hundeschönheit im Nackten“ bezieht sich auf einen Hund, der völlig ohne Fell auskommt. Diese Rasse kann in natürlicher Form akzeptiert werden oder speziell dafür gezüchtet werden. Einige dieser Rassen mit nackter Haut sind die mexikanische Nackthunde, die Peruanische Nackthunde, die Chinese Crested Dog und der Xoloitzcuintli, um einige zu nennen.

Die Vorteile der nackten Hunde

Obwohl einige Leute die ‚Hundeschönheit im Nackten‘ nicht mögen, haben nackte Hunde einige entscheidende Vorteile. Zum einen ist es leichter für sie, sich bei heißem Wetter abzukühlen. Die nackte Haut der Hunde verhindert, dass sie überhitzen, da sie leicht Luft an ihre Haut lassen können. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Pflege nackter Hunde, insbesondere bei Rassen, die ein sehr dichtes Fell haben.

Einfache Pflege

Ein weiterer Vorteil der nackten Hunde ist, dass sie einfacher zu pflegen sind. Es gibt kein lästiges Bürsten und Kämmen, wie es bei Hunden mit Fell der Fall ist. Stattdessen müssen sie lediglich regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub, Schmutz und Schuppen zu entfernen. Auch die Kosten für Hundepflegeprodukte sind deutlich geringer, da die Pflege der nackten Hunde einfacher ist.

Siehe auch:  Warum mein Hund braune Erbrechen produziert und wie ich es behandeln kann

Verringerte Allergie-Risiken

Ein weiterer positiver Aspekt von nackten Hunden ist, dass sie weniger wahrscheinlich Allergien bei Menschen auslösen. Einige Allergien bei Menschen, besonders Atemwegsallergien, sind auf Hundehaare zurückzuführen, da diese allergieauslösende Substanzen enthalten, die sich auf die Luft ausbreiten. Diese Substanzen werden bei nackten Hunden jedoch nicht freigesetzt, wodurch das Risiko von Allergien bei Menschen reduziert wird.

Gesundheitliche Vorteile

Nackte Hunde haben auch einige gesundheitliche Vorteile. Zum einen sind sie weniger anfällig für Parasiten, die sich gerne in den Fellen der Hunde ablagern. Sie sind auch weniger anfällig für Hauterkrankungen, die durch übermäßige Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte verursacht werden. Diese Bedingungen werden oft durch Fellbildung verschlimmert.

Nackte Hunde im Winter

Ein Nachteil der nackten Hunde ist, dass sie im Winter leichter frieren als Hunde mit Fell. Daher ist es wichtig, dass Besitzer von nackten Hunden sie mit entsprechender Kleidung warm halten. Ein dickes Sweatshirt oder ein Mantel können ihnen helfen, warm zu bleiben und schützen sie vor den Elementen.

Fazit: Warum manche Hunde ohne Fell besser dran sind

Es gibt viele Gründe, warum manche Hunde ohne Fell besser dran sind – obwohl sie vielleicht nicht so schick aussehen wie ihre pelzigen Freunde. Sie haben einige wichtige Vorteile, wie die einfache Pflege, geringe Allergie-Risiken und ein erhöhtes Gesundheitsniveau. Auch wenn sie im Winter mehr Schutz benötigen, ist die Pflege eines nackten Hundes in vielerlei Hinsicht sehr viel einfacher.

Schreibe einen Kommentar