Die Rennmaus ist ein beliebtes kleines Haustier, das gerne in Gruppen gehalten wird. Doch leider ist es oft der Fall, dass Rennmäuse alleine gehalten werden, sei es aus Unwissenheit oder Platzmangel. Die Einzelhaft ist für die sehr sozialen und aktiven Tiere ein trauriger Zustand, der sich negativ auf ihre Gesundheit und ihr Verhalten auswirkt. Um deinem Rennmaus das bestmögliche Leben zu bieten, solltest du ihr ein ausreichend großes Gehege zur Verfügung stellen, damit sie artgerecht leben kann.
Wie viel Platz braucht eine Rennmaus?
Im Gegensatz zu vielen anderen Nagetieren benötigen Rennmäuse viel Platz, um artgerecht gehalten werden zu können. Die Mindestgröße für ein Gehege liegt bei 100 cm x 50 cm x 50 cm für zwei Tiere. Es ist jedoch zu empfehlen, dass das Gehege größer ist, besonders wenn mehrere Rennmäuse darin leben.
Die Auswirkungen einer zu kleinen Behausung
Wenn eine Rennmaus in einem zu kleinen Gehege gehalten wird, kann dies zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen. Mangelnde Bewegung kann zu Übergewicht und Muskelschwäche führen, was das Risiko von Erkrankungen erhöht. Eine zu geringe Luftzirkulation kann auch zu Problemen mit der Atmung führen.
Wie du das perfekte Mousetank-Gehege erstellst
Es kann eine Herausforderung sein, das perfekte Rennmaus Gehege zu gestalten, aber es ist definitiv machbar. Hier sind einige Tipps:
1. Wähle ein geräumiges Gehege
Je größer das Gehege, desto besser. Es sollte genug Platz bieten, um verschiedene Ebenen zu schaffen und Spielzeug wie Röhren, Tunnel und Verstecke hinzuzufügen.
2. Verwende das richtige Material
Das Gehege sollte aus ungiftigem Material wie Glas oder Kunststoff bestehen. Ein Gitterkäfig eignet sich nicht, da Rennmäuse leicht durch die Gitterstäbe entkommen können und sich möglicherweise verletzen könnten.
3. Sorge für eine ausreichende Belüftung
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Gehege gut belüftet ist, um eine gute Luftqualität zu gewährleisten. Lüftungsschlitze sollten an den Seiten angebracht werden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
4. Platziere das Gehege an einem geeigneten Ort
Das Rennmaus Gehege sollte an einem Ort platziert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft und Temperaturextremen geschützt ist. Es sollte auch an einem Ort sein, an dem das Tier Kontakt zu seiner Umgebung hat, aber vor lauten Geräuschen geschützt ist.
5. Biete eine abwechslungsreiche Umwelt
Es ist wichtig, den Tieren eine abwechslungsreiche Umwelt zu bieten, damit sie sich nicht langweilen. Füge Zweige, Gras und Ölbaumzweige hinzu, damit sie ihre Umgebung erkunden und ihre natürliche Umgebung nachahmen können.
6. Beschaffe immer mindestens zwei Rennmäuse
Rennmäuse sind sehr soziale Tiere und sollten immer in Gruppen von mindestens zwei Tieren gehalten werden. Eine Einzelhaltung führt zu einem unglücklichen Tier, das sich allein und gelangweilt fühlt. Es ist wichtig, nur gleichgeschlechtliche Tiere zusammenzuhalten, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
7. Reinige das Gehege regelmäßig
Es ist wichtig, das Gehege regelmäßig zu reinigen, um Krankheiten und Bakterien zu vermeiden. Betten, Spielzeug und das Gehege selbst sollten mindestens einmal pro Woche gereinigt werden.
8. Achte auf das Verhalten deiner Rennmäuse
Mit der Zeit wirst du das Verhalten deiner Rennmäuse besser kennenlernen. Achte auf ihre Gewohnheiten und ihr Verhalten, um sicherzustellen, dass sie glücklich und gesund sind.
Warum dein Rennmaus Gehege größer sein sollte als du denkst
Ein artgerecht eingerichtetes Rennmaus Gehege sollte groß genug sein, um dem Tier genügend Platz zum Spielen, Erkunden und Ausruhen zu bieten. Eine zu kleine Behausung kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie Muskelschwäche und Atmungsprobleme. Indem du die Tipps und Ratschläge befolgst, die in diesem Artikel erwähnt wurden, kannst du sicherstellen, dass deine Rennmaus glücklich und gesund lebt.

Hier schreibe ich über alles zum Thema Haustiere. Meine Expertise als Hundetrainer und mein Leben mit meiner Hundedame Bonnie ist mir dabei behilflich.